Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste
An Kinder und Jugendliche, die aufgrund psychischer und/oder psychosozialer Probleme eine Abklärung und Behandlung benötigen.
An Eltern, die sich um das seelische Befinden ihrer Kinder sorgen.
Kurz dauernde Auffälligkeiten im Verhalten und Erleben von Kindern und Jugendlichen sind häufig und gehören zur normalen Entwicklung. Schwerwiegende oder länger andauernde Probleme müssen jedoch näher abgeklärt und gegebenenfalls behandelt werden.
Wir sind Anlaufstelle bei verschiedensten Schwierigkeiten wie Ängsten, Schlafstörungen, Depressionen, Beziehungskonflikten, Isolation, Essstörungen, Zwängen, Tics, traumatischen Erlebnissen, Folgen von Gewalt, Suizidalität, Aggressivität, Einnässen, Trotzreaktionen, Lügen, Kontaktschwierigkeiten, kurze oder länger dauernde Krisen.
Behandlung
- Beratung
- Psychotherapie des Kindes oder Jugendlichen
- Familientherapie
- medikamentöse Therapie sofern notwendig
Falls nötig vermitteln wir an andere Fachstellen weiter oder arbeiten mit diesen zusammen.
Anmeldung
Anmeldungen können telefonisch durch die Eltern oder Jugendlichen erfolgen.
Im Einverständnis mit den Betroffenen können auch Ärzte oder Behörden Kinder und Jugendliche anmelden.
Kosten
Unsere Leistungen werden gemäss Aufwand und Tarif abgerechnet. In der Regel werden die Kosten durch die Krankenkasse oder die IV übernommen. Der zwischen den Patienten und ihrer Krankenkasse vereinbarte Selbstbehalt wird den Patienten von der Krankenkasse direkt verrechnet.
Kontakt
Kinder- und Jugendpsychiatrische DiensteAechelistrasse 6
9435 Heerbrugg
Tel. 071 243 47 80
heerbrugg@kjpd-sg.ch
Website