Teilstrassenplan Ausbau Ziegeleiweg Au-Balgach Einladung zur öffentlichen Mitwirkung
Der Ziegeleiweg verbindet die Jakob Schmidheinystrasse, Balgach, entlang des Bahngleises mit dem Bahnhof Heerbrugg (politische Gemeinde Au). Der Gemeindeweg 1. Klasse, Nr. 4.8 (Gemeindegebiet Balgach) und Nr. 611 (Gemeindegebiet Au) hat eine Länge von über 620 Metern, wobei über 500 Meter auf dem Gemeindegebiet Balgach liegen. Der Ziegeleiweg ist die wichtigste Fuss- und Veloverkehrsverbindung von Balgach zum Bahnhof Heerbrugg. Der Weg soll für eine konfliktfreiere Führung ausgebaut werden. Diese Massnahme ist Bestandteil des Agglomerationsprogramms der 4. Generation (31.06.RF) der politischen Gemeinden Au und Balgach.
Das Projekt sieht eine Verbreiterung des Ziegeleiwegs auf eine durchgehende Breite von rund 4.50 Metern vor. Die verschiedenen Zu- und Abfahrten werden optimiert. Im Bereich vom Coop bis zur Einmündung in die Bahnhofstrasse Heerbrugg werden Fuss- und Velofahrer getrennt geführt. Damit wird die Verkehrssicherheit im Bereich der Bahnhofstrasse optimiert.
Der Gemeinderat Balgach lädt die Bevölkerung ein, zum Teilstrassenplan Ausbau Ziegeleiweg Au-Balgach im Rahmen der Mitwirkung nach Art. 33bis Strassengesetz (sGS 732.1, abgekürzt StrG) vom 6. Januar 2025 bis 4. Februar 2025 schriftlich Stellung zu nehmen.
Die Projektunterlagen liegen während der Mitwirkungsfrist im Eingangsbereich des Rathauses, Turnhallestrasse 1, 9436 Balgach, öffentlich auf. Weiter können die Unterlagen auf unserer Homepage www.balgach.ch eingesehen werden.
Ihre schriftliche Stellungnahme senden Sie bitte bis zum Ablauf der Mitwirkungsfrist an die Gemeinderatskanzlei, Turnhallestrasse 1, 9436 Balgach.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Projekt Ausbau Ziegeleiweg (ZIP, 6.98 MB) | Download | 0 | Projekt Ausbau Ziegeleiweg |