Abstimmung
Informationen
- Datum
- 1. Juni 2008
- Lokalität
- Gemeindehaus
- Kontakt
- Gemeinderatskanzlei
Eidgenössische Vorlagen
Verfassungsartikel "Für Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Krankenversicherung"
Abgelehnt
- Beschreibung
- Das Parlament hat zur Volksinitiative "Für tiefere Krankenkassenprämien in der Grundversicherung" einen Gegenentwurf ausgearbeitet.
- Formulierung
- Wollen Sie den Verfassungsartikel "Für Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Krankenversicherung" annehmen?
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 44,02 %
456
456
Nein-Stimmen 55,98 %
580
580
- Leer
- 17
- Stimmbeteiligung
- 39.7 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Volksinitiative "Für demokratische Einbürgerungen"
Abgelehnt
- Beschreibung
- Das Gemeindebürgerrecht ist ein wichtiger erster Schritt für den Erhalt des Schweizer Passes. Die Initiative will die Gemeinden ermächtigen, Verfahren und Zuständigkeiten für die Erteilung des Gemeindebürgerrechts eigenständig festzulegen.
- Formulierung
- Wollen Sie die Volksinitiative "Für demokratische Einbürgerungen" annehmen?
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 47,15 %
513
513
Nein-Stimmen 52,85 %
575
575
- Stimmbeteiligung
- 41.0 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Volksinitiative "Volkssouveränität statt Behördenpropaganda"
Abgelehnt
- Beschreibung
- Die Volksinitiative "Volkssouveränität statt Behördenpropaganda" verlangt, dass die Informationstätigkeit des Bundes vor Abstimmungen eingeschränkt wird.
- Formulierung
- Wollen Sie die Volksinitiative "Volkssouveränität statt Behördenpropaganda" annehmen?
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 32,01 %
339
339
Nein-Stimmen 67,99 %
720
720
- Leer
- 8
- Stimmbeteiligung
- 40.2 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
IV. Nachtrag zum Gerichtsgesetz
Angenommen
- Beschreibung
- Künftig sollen die Wahlkreise der Gerichte mit den neuen Wahlkreisen für den Kantonsrat übereinstimmen.
- Formulierung
- Wollen Sie den IV. Nachtrag zum Gerichtsgesetz annehmen?
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 67,53 %
624
624
Nein-Stimmen 32,47 %
300
300
- Leer
- 26
- Stimmbeteiligung
- 36.4 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Kantonsratsbeschluss über Erwerb sowie Neu- und Umbau von Liegenschaften am Oberen Graben und an der Frongartenstrasse in St. Gallen
Angenommen
- Beschreibung
- Am Oberen Graben soll ein weiterer Hauptstandort mit dem Sicherheits- und Justizdepartement und Teilen des Departement des Innern entstehen.
- Formulierung
- Wollen Sie den Kantonsratsbeschluss über Erwerb sowie Neu- und Umbau von Liegenschaften am Oberen Graben und an der Frongartenstrasse in St. Gallen annehmen?
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 75,37 %
707
707
Nein-Stimmen 24,63 %
231
231
- Leer
- 20
- Stimmbeteiligung
- 36.7 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- -